Milben im Bett

Haben Sie das Gefühl, dass Sie von einem Milbenbefall betroffen sind? Oder werden Sie das Gefühl nicht los, dass Ihr Haustier Milben besitzt und damit entsprechend unglücklich ist. Was auch immer Ihr Anlass ist – wir möchten Sie gerne beraten und Ihnen helfen, sowohl die Symptome zu erkennen, also auch eventuelle Milbenbisse zu behandeln.

Milbenschutz Empfehlungen

Die Top 3 Milbenschutz-Matratzenüberzüge
Bestseller Nr. 1
sleepling Komfort 100 Evolon Encasing Matratzenbezug Allergiker | Allergie & Anti Milben Schutz für Hausstauballergiker | Matratzen bis 20 cm | 95 Grad Kochfest | Made in Germany | 120 x 200 cm, weiß
  • Material: 70% Polyester / 30% Polyamid-Vlies, zertifiziert nach Öko-Tex 100 Standard
  • Pflege: Waschbar bis 95 Grad Kochwäsche, trocknergeeignet - vor dem ersten Gebrauch waschen
Bestseller Nr. 2
Welldora ǀ Premium Milbenbezug Matratzen 140x200x20 ǀ Allergiker Matratzenschoner fachärztlich getestet ǀ Encasing mit Reissverschluss ǀ Allergiker Bettwäsche
147 Bewertungen
Welldora ǀ Premium Milbenbezug Matratzen 140x200x20 ǀ Allergiker Matratzenschoner fachärztlich getestet ǀ Encasing mit Reissverschluss ǀ Allergiker Bettwäsche
  • ✅ 𝐔𝐍𝐆𝐄𝐒𝐓Ö𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅 – Für lückenlose Sicherheit umschließt der Milbenschutzbezug die Matratze komplett. Damit eignet sich der Zwischenbezug besonders für empfindliche, sensible Menschen.
  • ✅ 𝐁𝐄𝐒𝐎𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 𝐀𝐍𝐓𝐈𝐀𝐋𝐋𝐄𝐑𝐆𝐄𝐍 – Das hypoallergene Mikrofasergewebe mit abgedecktem Reißverschluss vermindert das Eindringen von Hautschuppen und hilft gegen Milben und Staub, ganz ohne Pestizide.
Bestseller Nr. 3
allsana Allergiker Matratzenbezug 140x200x20 cm Allergie Bettwäsche Anti Milben Encasing Milbenschutz für Hausstauballergiker
  • Allsana sensitive care Matratzenbezug schadstoffgeprüft und unbeschichtet
  • Encasing aus weichem atmungsaktiven Evolon für höchsten Schlafkomfort

Generell verursachen Milben ganz verschiedene Symptome, die nicht immer eindeutig zuzuordnen sind. Wenn es sich beispielsweise um Symptome handelt, bei denen Sie auf die reinen Milben bzw. auf deren Kot reagieren, so handelt es sich um eine klassische Hausstaubmilbenallergie, die von Symptomen wie

  • Jucken
  • brennende Augen
  • tränende Augen
  • Kopfschmerzen

und weitere Beschwerden begleitet ist. Für Sie als Betroffener äußern sich Milbenbisse – wenn Sie keine Allergie besitzen – ähnlich wie Mückenstiche. Äußerlich kommt es bei einem Milbenstich einer Grasmilbe zu

  • Schwellungen
  • Rötungen
  • Juckreiz

Gerade, wenn es sich um eine Grasmilbe handelt, können die Milbenstiche durchaus Schmerzen verursachen – was bei einem Mückenstich in der Regel nicht der Fall ist.

Wichtig: Beobachten Sie den Milbenstich! Wenn Sie nur Juckreiz und Brennen verspüren, ist das ganz normal. Wenn die Einstichstelle allerdings eine Art Verfärbung bekommt (die ein wenig röhrenförmig aussieht), sollten Sie zu einem Arzt gehen, um auszuschließen, dass Krankheiten übertragen wurden.

Milbenmittel Empfehlungen

Die Top 3 Milbenmittel
Bestseller Nr. 1
Bettwäsche Milbenspray für Matratzen, Polster und Textil - Hausstaubmilben Spray - 100% biologisch und giftfrei bei Allergie - Mikrobiologisches Milben-Mittel
  • ✅ ENTSPANNUNG FÜR ALLERGIKER – Ursache von Allergien ist nicht die Hausstaubmilbe, sondern die in ihren Ausscheidungen enthaltene Proteine. Bettwäsche Milben-Spray zersetzt Allergene mikrobiologisch und 100 % giftfrei.
  • ✅ NÄHRSTOFF-REDUZIERUNG - Unsere Mikroorganismen verstoffwechseln alle in Matratze und Polster vorhandenen organischen Nährstoffe und nehmen damit den unerwünschten Bewohnern von Bett, Couch oder Sofa die Hauptnahrungsquelle.
Bestseller Nr. 2
Adele Milbenfrei® 5 kg flüssig gebrauchsfertig, Milbenmittel, altern. zur Kieselgur, gegen rote Vogelmilben, Hühner, Tauben, Wachteln, Geflügel, Pferde - überall wo Milben und Vogelmilben auftauchen
  • sofort wirksam – reduziert den Milbenbestand sofort auf ein Minimum - kann im belegten Stall angewendet werden
  • von Tierärzten empfohlen, da keine Beeinträchtigung der Tiere, völlig ungiftig, Biozidfrei, keine Rückstände im Huhn oder Ei
Bestseller Nr. 3
AniForte Milbenspray Hühner & Geflügel 1Liter - gegen Milben & Parasiten, Milben Stop, Milbenmittel als Umgebungsspray & Kontaktspray, zur Vorbeugung & bei akutem Befall
  • HOCHWIRKSAMES REPELLENT: Mittel zur effektiven Abwehr & Bekämpfung von Milben & Parasiten - Rezeptur aus ätherischen Ölen & Geraniol - Unterstützt bei Parasiten- & Milbenbefall
  • EFFEKTIVER LANGZEITSCHUTZ: Die Inhaltsstoffe schaffen ein parasitenfeindliches Milieu & dämmen so die Verbreitung des Milbenbefalls ein - wie ein Schutzschild gegen Parasiten

Milben vs. Bettwanzen

Häufig werden Milben im Bett und in der Wohnung mit einem Befall von Bettwanzen verwechselt. Der Grund hierfür liegt eigentlich auf der Hand, denn sowohl Bettwanzen als auch Milben sind extrem klein. Die kleinsten Milben sind nur 0,1 Millimeter groß, Bettwanzen dagegen fünf bis sechs Millimeter. Ein Bettwanzen-Befall in der Wohnung ist etwas, was Sie durchaus sehr ernst nehmen sollten und auch müssen, da sich die Bettwanzen nach kurzer Zeit verstärkt ausbreiten, an Ihren Blutgefäßen zu schaffen machen und zusätzlich unter Umständen zu schmerzenden und juckenden Bissen führen können.

Milben im Bett

Bettwanzen - Alles zum Thema Bettwanzen, die Bekämpfung von Wanzen und das Auftreten von Bettwanzen.Milben im Bett und in der Wohnung generell sind dagegen etwas “harmloser”, wenngleich für Allergiker eine ähnlich heftige Plage wie Bettwanzen. Nahezu in jedem Haushalt gibt es Milben. Das ist ein Fakt, den Sie leider kaum verhindern können. Ihre einzige Chance besteht darin, die Anzahl der Milben möglichst so gering wie möglich zu halten. Damit meinen wir jedoch explizit normale und ungefährliche Hausstaubmilben! Die Gründe, um Milben im Bett und in der Wohnung dennoch gerne vermeiden zu wollen:

  • Milben im Bett: Zwar befinden sich in fast jedem Bett Milben, doch der Gedanke daran, dass kleine Tierchen es sich im eigenen Bett bequem machen, dürfte nahezu jedem von uns eine Gänsehaut bescheren. Ein guter Grund, um den Befall von Milben so gering wie möglich zu halten
  • Hausstauballergien: Milben selbst sind nicht gefährlich für den Menschen. Dennoch führen sie bzw. der Kot von Milben zu Hausstauballergien, die starke Ausmaße annehmen können. Der Kot befindet sich in der Regel in Textilien aller Art, in Möbeln und vor allem auch im Bett. Ein typischer Hinweis auf eine Hausstaubmilbenallergie ist eine kribbelnde, laufende, oder verstopfte Nase. Die Augen jucken, tränen, oder sind gerötet. Sie husten, oder das Atmen ist erschwert.

So schützen Sie sich gegen Hausstaubmilben und die von den Tieren verursachten Symptome

Für Menschen sind die Hausstaubmilben diejenigen unter den Milbentieren, die die meisten Probleme bereiten. Dabei sind nicht die Milbenbisse das Problem, denn die Tiere sind was das Beißen angeht absolut harmlos.

Hausstaubmilben ernähren sich mit Vorliebe von alten, abgefallenen Hautschuppen, von denen jeder Mensch pro Nacht bis zu 1,5 Gramm verliert. Ein Teil dieser Hautschuppen findet seinen Weg in die Matratze, wird dort noch von eingesickertem Schweiß durchzogen und fertig ist die Lieblingsspeise der Hausstaubmilbe, die sich dank reichlicher Nahrung sehr wohl fühlt und sich entsprechend vermehrt.

Problematisch sind hier wie bereits erwähnt nicht die Milbenbisse, sondern viele Menschen reagieren allergisch auf den Kot der Milben, der in die Atemluft gelangt. Abhilfe schaffen hier vor allem sogenannte Encasing Bettbezüge, die mit einer speziellen Beschichtung versehen sind und sozusagen doppelt wirken.

Sie lassen keine Hautschuppen in die Matratze durch und hungern dadurch die Hausstaubmilben aus und sie lassen andererseits die Exkremente der Hausstaubmilben nicht aus der Matratze in die Atemluft. So wirkt die spezielle Bettwäsche für Hausstauballergiker als doppelte Einbahnstraße und hilft, die Symptome, die hier nicht durch Milbenbisse, sondern durch das Einatmen der Milbenexkremente verursacht werden, einzudämmen. Wichtig für Betroffene ist aber, dass in einem Doppel- oder Ehebett beide Bettseiten mit der Anti-Allergiker Bettwäsche versehen werden müssen, auch wenn nur einer der Partner Allergiker ist.

Das müssen Sie bei den anderen Milbenarten beachten

Wichtig ist jedoch zu beachten, dass es unterschiedliche Arten von Milben gibt. Besagte Hautstaubmilben haben Sie bereits kennengelernt, doch sogennante Grabmilben können beispielsweise durchaus stärkere Probleme mitbringen. So lösen oder erzeugen sie Krätze, indem Sie Gänge in die Haut bohren und dort ihre Eier ablegen. Gehen Sie in diesem Fall unverzüglich zum Arzt!

Auch wenn Sie bei Ihrem Hund oder Ihrer Katze schorfige Stellen entdecken, an denen das Fell ausgeht, sollten Sie an Milben denken und schnell einen Tierarzt aufsuchen. Hunde und Katzen können beispielsweise von Demodexmilben befallen werden, die auch als Haarbalgmilben bezeichnet werden und in den Haarfollikeln leben und sich von Talg ernähren. Auch hier sind es nicht so sehr die Milbenbisse, die Probleme bereiten, sondern die Lebensweise der Parasiten, die zu Haarausfall, ledriger Haut und starkem Juckreiz führt. Wie auch die Grabmilbe kann auch die Demodexmilben neben Haustieren auch Menschen befallen.

Einige Arten von Milben übertragen wiederum Fleckfieber, virale Hirnhautentzündung, oder auch Borreliose, was in Deutschland glücklicherweise nur sehr selten der Fall ist. Die Stiche bzw. Bisse der Grasmilben wiederum führen zu Haut-Reizungen und jucken stark, was wiederum zu Entzündungen führen kann. Auch sehr kleine Kinder, Hunde und Katzen können von diesen Milben betroffen sein.

Diese Milbenbisse werden von einem extrem starken Juckreiz begleitet und vor allem Hunde und Katzen kratzen sich innerhalb kürzester Zeit blutig, um den Juckreiz zu bekämpfen. Als erste Hilfe hilft in diesem Fall sehr gut eine Betaisodona Lösung, die auf die entsprechenden Stellen, oft an den Pfoten oder am Ohr, aufgetragen wird. Die keimtötende Lösung tötet die Grasmilben ab und verhindert, dass sich die aufgekratzten Stellen entzünden.

Sind Kinder von Milbenbissen betroffen, sollte man jedoch besser aus Selbstmedikation verzichten und schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.

Milbensauger Empfehlungen

Die Top 3 Milbensauger
AngebotBestseller Nr. 1
Hoover Ultra Vortex Matratzenreiniger – Milbensauger mit UV-Licht & Vibration für hygienische Reinigung – Polsterreiniger entfernt 99,9 % Bakterien, Allergene, Staub-Milben – für Allergiker geeignet
  • HOHE SAUGLEISTUNG: Mit Zyklon-System bietet der Milbenstaubsauger eine effiziente Staubseparation, was die Saugkraft erhöht und einen selteneren Filterwechsel garantiert.
  • HAUTIRRITATION & ALLERGIEN VORBEUGEN: Die UV-C-Lampe, die bis zu 99,9 % der Bakterien, Allergene und Staubmilben abtöten kann. Dafür erhält der Polstersauger das Qualitätssiegel von Allergy UK.
Bestseller Nr. 2
Smarock S10 Pro Milbensauger, 500W Smart Milbenstaubsauger mit UV-Licht, Hausstaubmilben-Sensor, Intelligente Digitalanzeige, HEPA Filter, entfernt 99,9% Allergene, für Matratzen, Sofas und Betten
  • 【Intelligenter Staubmilbensensor】: Der intelligente Sensor kann die Staubmilben in der Umgebung mit hoher Präzision erkennen und den Staubmilbenindex sowie den Reinigungsstatus anzeigen, um Ihnen bei der intelligenten Reinigung zu helfen. Wenn Ihre Matratze sauber ist, leuchtet die Reinigungsstatusanzeige grün.
  • 【Starke und breite Saugleistung】: Der 500-W-Motor zeichnet sich durch hohe Effizienz, starke Saugleistung und lange Lebensdauer aus. Mit 500 W Leistung und 13 kPa Saugleistung bietet Ihnen der Smarock S10 Pro Milbensauger eine gründliche und effiziente Reinigung. Mit einem 230-mm-Saugeinlass können Sie mit dem S10 Pro Milbensauger große Möbel wie große Betten und lange Sofas einfach und mühelos reinigen.
Bestseller Nr. 3
N8WERK Milbensauger in der Nordic Night Edition | Matratzenreiniger mit starker Saugkraft | Sterilisiert Oberflächen mit UV-C Licht | Vernichtet bis zu 99,9% Aller Milben
  • Milbenfrei schlafen: Dieser handliche Matratzenreiniger eignet sich zum Absaugen und Desinfizieren von Matrazen, Decken, Kissen, Polstern u.v.m. im gesamten Haushalt, nicht nur als Milbensauger für Matratzen, sondern auch z.B. als Sofasauger.
  • Mit HEPA-Filter: Der Milbensauger mit UV-C-Licht verfügt über einen herausnehmbaren und auswaschbaren HEPA 11-Filter (optimal für Allergiker) und einen leicht zu entleerenden 200 ml Schmutzbehälter. Das spart den Nachkauf von Filtern.

Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 5.02.2023 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten