Wenn es um das Thema „unangenehme Parasiten“ geht, so stehen Bettwanzen definitiv mit an erster Stelle. Egal, ob hierzulande ein Befall auftritt oder ob die Bettwanzen aus dem Urlaub eingeschleppt wurden – sie sind in jedem Fall unschön. Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie Bettwanzen erkennen und Bettwanzen bekämpfen – sicher und zuverlässig!
Bettwanzenspray Vergleich 2020
Auch mit Silberfischen werden Bettwanzen gerne verwechselt, da auch Silberfische im Bett zu finden sein können, allerdings vorzugsweise an anderen Orten und weniger charakteristisch mit Bettwanzen zu vergleichen sind.
So können Sie Bettwanzen-Bisse behandeln
Sind Sie sicher, dass Sie von Bettwanzen gebissen wurden? Dann sollten die Bisse keinesfalls ignoriert werden. Das gilt vor allem auch dann, wenn die jeweiligen Stellen eine Schwellung aufweisen, sehr stark Jucken oder vielleicht sogar von Quaddeln begleitet sind. In diesem Fall könnte es sein, dass Sie allergisch auf die Bettwanzen reagieren bzw. auf den Speichel, der beim Biss der Bettwanze an Sie übertragen wurde. Suchen Sie in diesem Fal unbedingt einen Arzt auf.
Doch wie können Bettwanzen behandelt werden? Schwer ist es in der Regel nicht, wobei das Verheilen der Bettwanzen-Bisse durchaus ein paar Wochen in Anspruch nehmen kann.
- Besorgen Sie sich passende Salben oder Medikamente gegen Bettwanzen-Bisse, die Sie in der Regel rezeptfrei in der Apotheke und auch teilweise online kaufen können.
- Das Mittel sollte einen der folgenden Wirkstoffe aufweisen:
- Antihistaminika
- Cortison
- Hydrocortison
- Achten Sie darauf, dass die betroffenen Stellen der Bettwanzen-Bisse nicht gejuckt werden. Es ist zwar teilweise ein starker Juckreiz, doch es wäre fatal, an den Stellen zu kratzen, da sich damit die Wunde verschlimmern und sogar entzünden kann.
Wie Sie Bettwanzen loswerden
Der Bettwanzen-Befall ist bestätigt und auch Ihre eventuellen Bettwanzen-Bisse haben Sie schon behandelt? Dann geht es nun um die Frage, wie Sie Bettwanzen wieder loswerden können. Sicher ist: Einfach ist das leider nicht. Dennoch ist es wichtig, dass Sie sich Entfernen der Bettwanzen unverzüglich und konsequent annehmen, da sich die Bettwanzenplage leider nicht von alleine lösen wird.
- gegen Bettwanzen und Staubmilben ab
- 100 % atmungsaktive Baumwolle
- geschützt mit Rundum-Reißverschluss
- auch für Allergiker
- lebenslange Garantie
- Gegen kriechendes und fliegendes Ungeziefer wie Schaben, Ameisen, Silberfischchen, Heimchen, Kellerasseln, Wanzen (auch Bettwanzen), Vogelmilben, Hühnermilben, Zecken und Wespen (deutsche und gemeine Wespe) in versteckt sitzenden Nestern. Sowie gegen Fliegen, Motten und andere fliegende Insekten einsetzbar, wenn diese sich bevorzugt auf Oberflächen aufhalten
- Sprühröhrchen für Öffnungen und Fugen
- Ungezieferspray mit Sofortwirkung
- Bewährte Qualität - neue Marke. Aus Bayer Garten wird Protect Home - die neue Marke für alle klassischen Mittel gegen Ungeziefer in und am Haus. Während der Übergangsphase können Sie daher sowohl Artikel im alten als auch im neuen Verpackungsdesign erhalten (siehe Foto). Die Wirkung unserer Produkte bleibt selbstverständlich unverändert und verspricht weiterhin die gewohnte Qualität.
Kammerjäger
Sollte eine Bekämpfung mit Bettwanzenmittel nicht ausgereicht haben oder möchten Sie auf Nummer sichergehen, dann ist auch der Ruf eines Kammerjägers sinnvoll. Dieses Verfahren ist recht aufwendig, dafür aber auch sehr sicher. Werden die Bettwanzen mit Insektiziden bekämpft, so kann dies locker 300 bis 500 Euro kosten – bei einer Behandlung mit Kälte oder Wärme sind es sogar 1.600 Euro aufwärts.
Wichtig zu wissen ist außerdem, dass Bettwanzen unempfindlich gegenüber „normaler“ Kälte sind, erst langfristiges Einfrieren schadet den Parasiten. Wichtig ist auch, dass das Ungeziefer mal eben bis zu 40 Wochen ohne Nahrung zurechtkommen könnte – was bedeutet, dass sie in einem Haushalt auch 40 Wochen (zum Vergleich: ein Jahr hat circa 52 Wochen) überleben können, ohne, dass sie einen Menschen zum Blutsaugen finden.
Wie Sie Bettwanzen fernhalten und vermeiden können
Sie haben Ihren Bettwanzen-Befall in den Griff bekommen oder es hat sich herausgestellt, dass sich doch keine Bettwanzen bei Ihnen eingenistet haben? Herzlichen Glückwunsch! Dennoch sollten Sie auch an die Zukunft denken und Bettwanzen möglichst zielsicher fernhalten. Doch wie klappt so etwas?
- Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Matratze regelmäßig wechseln. Wenn die Matratze ein Alter von etwa fünf bis acht Jahren erreicht hat, sollte sie ausgetauscht werden – nicht nur aufgrund der Möglichkeit für Bettwanzen, sondern auch aufgrund der Milben im Bett, die nach einigen Jahren ganz schöne Mengen angenommen haben können. Wenn Sie nicht gerade ein Milben-Bett und Bettwanzen-Hotel aufmachen wollen, sollten Sie die Matratze daher wirklich regelmäßig tauschen, auch wenn dies mit Extra-Kosten versehen ist.
- Abnehmbare Bezüge tragen außerdem Ihr Übriges bei. Diese können abgenommen und gewaschen sowie nach etwa zwei Jahren getauscht werden.
- Waschen Sie Bettwäsche stets regelmäßig – im Sommer noch häufiger.
- Lüften Sie täglich im Schlafzimmer, am besten morgens und abends sowie auch tagsüber (kräftiges Stoßlüften).
- Wenn Sie gebrauchte Möbel kaufen, sollten Sie sichergehen (durch sehr genaues Inspizieren), dass hier definitiv kein Bettwanzen-Befall vorliegt, ehe Sie die Möbel in Ihre Wohnung transportieren.
- Achten Sie auch beim Urlaub darauf, dass sich 1. kein Bettwanzen-Befall in den Räumlichkeiten befindet, in denen Sie nächtigen und Sie 2. keine Bettwanzen nach Deutschland einschleppen, wenn Sie aus dem Urlaub kommen. Hierfür sind Spray gegen Bettwanzen oder Spray gegen Flöhe ebenso geeignet, die häufig in Koffer eingesprüht werden, um zu vermeiden, dass dort eine Bettwanze überleben könnte, wenn Sie zurückreisen. Natürlich müssen Sie Ihre Kleidung (egal ob getragen oder ungetragen) anschließend waschen, doch das ist es wert.
Milbenschutz Vergleich 2020
Wichtig zur Urlaubsvorbereitung
Da Bettwanzen zu den Kosmopoliten gehören, sind sie nicht überall auf der Welt verbreitet, sodass Sie die Parasiten auch nicht überall einschleppen können. Ihre Heimat liegt im Norden – in etwa über dem 65. Breitengrad. Das bedeutet aber auch, dass sich das Vorkommen nicht am Klima festmachen lässt, da Bettwanzen sowohl in den Alpen bei etwa 2.000 Metern Höhe vorkommen können, aber auch in den Tropen oder Subtropen, wobei hier eine Unterart der Bettwanze ist anzutreffen ist.
Zu finden sind sie in den vielen Regionen der Welt vor allem
- in Städten
- teilweise in Wohnungen
- in der Nähe von Tauben-Brutplätzen
- in Ställen
- in Säugerbauten
- und in Vogelbruthöhlen
Gebunden sind die Parasiten allerdings zum großen Teil an Menschen und Tiere, die Menschen umgeben. Ihre Nahrung – Blut – suchen sie vorzugsweise beim Menschen, sie vergreifen sich allerdings zweckmäßig auch an Haustieren, Vögeln oder an Fledermäusen.
Letzte Aktualisierung der Amazon-Preise und Amazon-Sterne-Bewertungen am 28.02.2021 | Affiliate Links | Bilder von der Amazon Product Advertising API | Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten